05.03.12 –
Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kaiserslautern-Land spricht sich anlässlich des 60. Jahrestags der Airbase Ramstein entschieden gegen eine weitere langfristige Präsenz der US-Militärstreitkräfte in der Region aus.
In einer vom Kreisverband verabschiedenden Resolution relativieren die GRÜNEN die oft genannten wirtschaftlichen Vorteile für die Region und benennen viele unbestreitbare negative Auswirkungen infolge der nun über 6 Jahrzehnte dauernden USPräsenz.
In der Resulotion werden dazu unter Anderen folgende Punkte angesprochen:
Der Kreisverband belässt dabei nicht nur bei seiner Kritik, sondern beschreibt in seiner Resolution auch viele konkrete Schritte, die zu einer Verbesserung der Situation führen.
Die Resulotion ist gerichtet an die zuständigen Bundes- und Landesministerien, Ministerpräsident Beck, den Oberbürgermeister der Stadt und den Landrat des Kreises Kaiserslautern.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]