22.06.15 –
In kaum einem anderen Bundesland sind der Krieg, seine Maschinerie und seine Konsequenzen auf Mensch und Umwelt so allgegenwärtig wie in Rheinland-Pfalz. Während wir immer wieder vom Standort Ramstein neue Hiobsbotschaften hören müssen, herrscht zum Thema atomare Abrüstung am Standort Büchel seitens der Verantwortlichen absolutes Stillschweigen.
Die Einrichtung einer Einsatzzentrale für das geplante ballistische Raketenabwehrsystem der NATO oder die Beteiligung des Air and Space Operations Center (AOC) im Drohnenkrieg sprechen dabei leider weder für eine baldige Abkehr von Militarisierung, noch für eine nachhaltige zivile Alternative für die Menschen, die Region und das Land. Die BürgerInnen vor Ort fordern jedoch zunehmend eine wirtschaftliche Unabhängigkeit vom Faktor Militär und eine Konversionsstrategie, die zivile Perspektiven real aufzeigt.
Wir wollen diesen Abend nutzen, um mit Ihnen und Euch über die Bilanz der Militarisierung und Perspektiven ins Gespräch zu kommen.
Zeit: Freitag, 26.06.2015, 17:00 – 19:00 Uhr
Ort: Gaststätte Paradox, Bahnhofstraße 2, 66877 Ramstein.
Referenten:
Moderation:
Thomas Petry, Landesvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]