08.08.17 –
Die Grünen sind einst gestartet als Vertreterin der Bürgerinitiativen und für gesellschaftlichen Aufbruch. Mit den Regierungsbeteiligungen auf Landes- und Bundesebene rückte pragmatisches Handeln stärker in den Mittelpunkt grüner Politik. War das ein notwendiges „Erwachsen werden“ oder wurde dabei die grün-alternative Identität aus den Augen verloren? Was ist geblieben vom Grünen Markenkern? What’s left? Darum und die Perspektiven grünalternativer Politik geht es an diesem Abend mit der Bundestagsabgeordneten Corrina Rüffer.
What’s left? – Perspektiven grün-alternativer Politik
Mittwoch, 9. August, von 18 bis 20 Uhr
Café Susann Osterstr. 7, 67655 Kaiserslautern
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]