19.09.12 –
Die Fraktion DIE GRÜNEN hat für die kommende Stadtratssitzung einen Antrag bzgl. des Bahnhaltepunktes Hohenecken gestellt.
Wir fordern die Verwaltung auf. Alle notwendigen Schritte einzuleiten um endlich den Bahnhaltepunkt Hohenecken zu reaktivieren und die notwendigen Mittel im Haushalt 2013 Einzustellen, so Gilda Klein-Kocksch, Fraktionssprecherin der GRÜNEN.
Seit etlichen Jahren warten die Hohenecker Bürgerinnen und Bürger auf die Reaktivierung Des Bahnhaltepunktes. Auch für die Schülerinnen und Schüler die in Kaiserslautern die Schule besuchen wäre der Haltepunkt ein erheblicher Zeitgewinn.
Im Koalitionsvertrag der Landesregierung wird explizit darauf Wert gelegt, dass die Mobilität aller Menschen flächendeckend, umweltverträglich und sozialverträglich gewährleistet werden muss.
Die Reaktivierung von Schienenstrecken ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil des Zukunftskonzeptes Rheinland-Pfalz, sondern ein wichtiger ökologischer Beitrag zu unserem Klimaschutzkonzept in Kaiserslautern, so Gilda Klein-Kocksch abschließend.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]