zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Jugend KL
  • Benachbarte Kreisverbände
  • Grüne für den Bezirkstag Pfalz
  • Grüne Rheinland-Pfalz
  • BUND Kaiserslautern
  • Greenpeace Kaiserslautern
  • NABU Kaiserslautern
  • Fluglärm-Initiative Lautstark
  • Bürgerinitiative gegen Fluglärm, Bodenlärm und Umweltverschmutzung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kaiserslautern
Menü
    • Aktuelles - Archiv
  • Partei
    • Unsere Themen in der Stadt
    • Unsere Themen im Landkreis
    • Der Vorstand
    • Satzung und Beitragsordnung
    • Kontakt
    • In Lautern mitmachen...!
    • Downloads
  • Ortsverbände
    • Otterbach-Otterberg
    • Weilerbach
  • Arbeit in den Räten
    • Die Stadtratsfraktion
    • Die Kreistagsfraktion
  • Geschäftsstelle
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Michael Kunte Direktkandidat BTW 2021
    • Landtagswahl 2021
    • Podcast
    • Veranstaltungen
  • Termine
  • Mitmachen
    • Wie kann ich mitmachen?
    • Spenden
KaiserslauternHome - Aktuelles

Home - Aktuelles

  • Aktuelles - Archiv
28.10.2016

Von: Tobias Wiesemann

Bahnhaltepunkt Hohenecken: Weichen endlich gestellt

Nach jahrelangem Kampf von Bürgerinitiative, GRÜNER Verkehrs AG und Stadtratsfraktion sind die Weichen für den Bahnhaltepunkt Hohenecken gestern endlich auf "Bauen" gestellt worden. Einstimmig fiel im Stadtrat die Entscheidung, die Mehrkosten bereit zu stellen und den Bau zu Ostern 2017 umzusetzen. Ein schönes Osterei, das wir Bürger, die wir uns für eine nachhaltige Mobilität einsetzen, da wohl im Körbchen finden werden. Unser Ressourcenverbrauch zeigt: Wir können mit der individuellen Mobilität auf Grundlage des Autoverkehrs nicht so weitermachen wie bisher. Um umzusteuern braucht es aber auch attraktive Angebote im Umweltverbund. Nur so können Bürgerinnen und Bürger überzeugt werden. Umweltschutz muss praktikabel sein. Der Anschluss von über 3000 Hohenecker Bürgerinnen und Bürgern an den Rheinland-Pfalz Takt ist ein sehr attraktives Angebot, das zudem die Energiewende vor Ort stärkt.

Tobias Wiesemann, Fraktionssprecher der GRÜNEN im Stadtrat Kaiserslautern

Kategorien:KL-Stadt Presse
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen