24.07.10 –
Mit einer umfangreich angesetzten Unterschriftenaktion wehren sich die Otterberger gegen die von ihrem Stadtrat beschlossene Abholzung aller Bäume auf dem Pfarrer-Kirchner-Platz. Der Platz liegt im Zentrum der Wallonenstadt neben der Kreissparkasse und soll gepflastert und mit einer Brunnenanlage neu gestaltet werden.
Wie Andreas Markus, der Vorstandssprecher der Otterberger Grünen erklärte, habe der Stadtrat das 400.000€-Projekt von der Öffentlichkeit weitestgehend unbemerkt im März dieses Jahres beschlossen und zur Ausschreibung frei gegeben. Markus kritisierte, dass die Bürgerinnen und Bürger zu keinem Zeitpunkt über das Ausmaß dieser „Neugestaltung“ des Platzes informiert wurden. Eine solche Vorgehensweise könne nicht akzeptiert werden.
Mit der Fällung der in der Grünanlage stehenden drei alten Kastanien und der Linde würde weitestgehend der letzte Altbaumbestand der Innenstadt vernichtet. Allein um zwei neue Einzelparkplätze zu schaffen, sollten zwei Kastanien gefällt werden. Auf Nachfrage habe Abteilungsleiter Bäcker erklärt: „Alle Bäume kommen weg!“, so Markus.
„Gerade in diesen heißen Sommertagen wird es offensichtlich, wie wichtig Schatten und Kühle spendende grüne Inseln für das Stadtklima sind“, schreibt Markus an Bürgermeister Martin Müller und die Fraktionsvorsitzenden des Stadtrats. „Eine Überplanung und Attraktivierung des hier betrachteten Bereichs erachten wir durchaus als notwendig. Allerdings nicht in dieser kontraproduktiven und überteuerten Form“, schreiben die Grünen weiter.
In den Unterschriftenlisten, die nahezu in allen Otterberger Geschäften ausliegen, fordern die Unterzeichner neben dem Erhalt der dort stehenden Kastanien- und Lindenbäume eine Informationsveranstaltung, in der schnellstmöglichst Alternativvorschläge eingebracht werden können.
Links:
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]