27.05.22 –
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen in Kaiserslautern begrüßen es, dass die Rütschhofstraße seit diesem Monat offiziell eine Fahrradstraße ist.
Seit vergangener Woche machen es die Schilder deutlich: Hier haben Radfahrer*innen Vorrang. Autos dürfen zwar passieren, allerdings mit einer Maximalgeschwindigkeit von 30 km/h. Zudem sorgen die sogenannten Berliner Kissen für eine Geschwindigkeitsdrosselung. Vor der Einrichtung der Fahrradstraße gemessene Spitzengeschwindigkeiten von über 100 km/h sind somit nicht mehr möglich.
„Das sind genau die zwei Kilometer Strecke, die noch für einen sicheren Radweg gefehlt haben. Nun können Radfahrer*innen von Kaiserslautern bis ins Lautertal - bspw. nach Otterberg oder Lauterecken - den durchgehenden Radweg nutzen. Dank der neu hergestellten Verkehrssicherheit ist es jetzt auch Familien möglich, mit ihren Kindern unbesorgt mit dem Fahrrad ins Umland zu gelangen.“, meint Grünen Fraktionsvorsitzender Tobias Wiesemann dazu.
Grünen Fraktionär Michael Kunte betont zudem: „Einen großen Dank möchten wir an das Referat Stadtentwicklung und an die Radverkehrsbeauftragte Kaiserslauterns, Julia Bingeser, aussprechen. Sie haben das Projekt in den letzten Monaten intensiv vorangetrieben und begleitet. Wir sehen hier einen vollen Erfolg und freuen uns natürlich über den Schritt zu einer nachhaltigeren Mobilität.“
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]