13.07.25 –
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen begrüßt den Baubeginn der lang erwarteten Fahrradstraße in der Park- und Augustastraße. „Nach 7 Jahren wird es nun endlich konkret: Die Fahrradstraße wird Realität“, meint Michael Kunte, stellvertretender Fraktionsvorsitzender. „Damit machen wir das Radfahren in unserer Stadt noch ein Stück sicherer, komfortabler und attraktiver.“
Bereits im 2018 beschlossenen Mobilitätsplan Klima+ 2030 war die Fahrradstraße vorgesehen, durch Grünes Engagement wurde sie die letzten Jahre weiter vorangetrieben. „Besonders erfreulich ist, dass wir dieses zentrale Projekt trotz der angespannten Haushaltslage realisieren können“, so Kunte weiter. „Durch die Landesförderung im Rahmen des Sonderprogramms "Stadt und Land" sind 90% der Kosten gedeckt. Das zeigt uns auch: Klimaschutz und Verkehrswende sind auch in Zeiten knapper Kassen möglich. Unsere Finanzen dürfen keine Ausrede dafür sein, zukunftsorientierte Veränderung nicht anzugehen.“
Die Fahrradstraße schließt eine wichtige Lücke im städtischen Radwegenetz und ergänzt die viel genutzte Fahrradachse zwischen Universität und Volkspark/Warmfreibad. „Voraussichtlich im November sollen die Bauarbeiten vollständig abgeschlossen sein, ab dann gilt freie Fahrt für das Rad“, so Kunte. „Die Fahrradstraße ist ein wichtiger Baustein für unsere Stadt. Für uns gilt aber auch: Es braucht noch mehr, um ein flächendeckendes und sicheres Radwegenetz aufzubauen, das auch alle nutzen möchten. Nur dadurch kann eine nachhaltige Verkehrswende gelingen.“
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]