11.09.15 –
Zuwegung über Mehlingen ökologisch und wirtschaftlich unsinnig
Am Dienstag, den 8.9.2015, informierte der Fraktionsvorsitzende DER GRÜNEN in Kaiserslautern, Tobias Wiesemann, über die Sachlage zum Thema Windkraft am Gersweilerkopf. Hierbei ging er detailliert auf die örtlichen Gegebenheiten ein. Es wurde deutlich, dass nur durch starke Eingriffe mit großen Waldschneisen und unverhältnismäßigem Natureingriff maximal zwei Windkraftanlagen am Standort umsetzbar wären. "Ich bin mir zu 100 % sicher, dass am Gersweilerkopf keine Windkraftanlagen gebaut werden. Auch wir GRÜNE wollen sie wegen des umfangreichen Eingriffs in die Natur dort nicht.", so Wiesemann in der Diskussion mit den Bürgern. Martin Verlage, Sprecher der Interessengemeinschaft Pro Natur und Mensch in KL-Nordost, dankte Wiesemann nach der Veranstaltung für sein Erscheinen und die gegebenen Informationen. "Die Argumentationen der einzelnen Teilnehmer haben gezeigt, dass unterschiedliche Annahmen und Werteschema vorhanden sind. Es war ab und an emotional, aber es ist nicht unter die Gürtellinie gegangen.... Wir haben gemerkt, dass man mit Ihnen reden kann. Lassen Sie uns im Dialog bleiben.", so Verlage in einem Fazit nach der Veranstaltung. Diesem Angebot zum Dialog kommt die Fraktion DER GRÜNEN auch in Zukunft gerne nach.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]