23.02.19 –
Im nichtöffentlichen Teil der Stadtratssitzung vom Donnerstag, den 21.02.2019 wurde mitgeteilt, dass der an der IGS-Otterberg geplante Parkplatz nicht gebaut werden kann. Das erklärte Andreas Markus, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Otterberger Stadtrat.
Die vorgesehene Finanzierung sei vom Gemeinde- und Städtebund als unzulässig erklärt worden.
Wie die Rheinpfalz am 18.09.2018 berichtete, sollte der Investor des geplanten Neubaugebiets „Schulstraße Nord-West“ den Parkplatz finanzieren. Der Stadtrat hatte damals den Bau des Parkplatzes gegen die Stimmen der Grünen beschlossen.
Die Grünen sind natürlich sehr erfreut, dass der Baum- und Heckenbestand, der die Süd-West-Seite der Schule abschattet, nun stehen bleiben kann. Sie hatten sich mit Nachdruck dafür eingesetzt.
Markus weist nochmal darauf hin, dass es im Umkreis der Schule in einer Entfernung von 3 bis 4 Fußminuten ausreichende Parkplätze gibt. Auch die Waldorfschule habe inzwischen eine Genehmigung zum Bau von 44 Parkplätzen.
„Unabhängig davon, kann es nicht Ziel einer Stadt sein, dafür zu sorgen, dass es an jedem Ort zu jeder Zeit einen freien Parkplatz gibt. Es gibt noch andere Prioritäten um die sich eine Stadt kümmern muss“, so Markus.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]