29.04.12 –
Nach einem ersten Antwortschreiben des Bundesverteidigungsministeriums auf die Resulution vom 3.3.2012 legt der GRÜNE Kreisverband KL-Land nach:
Ohne die Air Base Ramstein im Ganzen in Frage zu stellen, nennen die GRÜNEN in einem offenen Brief an den Bundesverteidigungsminister zwei konkrete Schritte zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger in der Region.
"Die Auflösung der 'Luftkampfübungszone TRA Lauter' und des US- Hubschrauber-Landeplatzes in Landstuhl stellen erste machbare Schritte dar, die der ganzen Region zugute kommen", so Andreas Markus, Vorstandssprecher der GRÜNEN KL-Land. Auch könne durch solche konkreten Maßnahmen einiges an Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der Politik zurückgewonnen werden, hofft Markus.
Antwort des Verteidigungsministeriums auf die Resulution zum Flugläurm (28.3.2012)
Brief an Verteidigungsminister zu konkreten Maßnahmen (27.4.2012)
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]