25.09.14 –
Seit geraumer Zeit stehen die geplanten Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) und Kanada (CETA) in der öffentlichen Kritik.
Seit Juli dieses Jahres haben sich 230 Organisationen zur Europäischen Bürgerinitiative gegen die transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP und CETA zusammengeschlossen.
Das Ziel: die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA zu stoppen.
Jetzt hat die Europäische Kommission sich geweigert, diese demokratische Bürgerbewegung zuzulassen.
Weitergehende Informationen bietet ein Informationsabend am
07. Oktober 2014 um 20.00 Uhr
in der Alten Eintracht, Unionstraße 2 („neben der „Kleinen Kirche“)
zu dem die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz Ulrike Höfken,
der Landtagsabgeordnete Dietmar Johnen (Bündnis 90/Die Grünen) zusammen mit den Kreisverbänden von Bündnis 90/Die Grünen, alle Interessierten herzlich einladen.
Zu den geplanten Abkommen beziehen außerdem Stellung: die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) und „Frauen wagen Frieden“ (Evangelische Kirche der Pfalz).
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]