22.04.15 –
Das soziale Kaufhaus „fairness“ in der Beethovenstraße beteiligt sich an der Aktion „Werde Radgeber“ von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Stadt Kaiserslautern unterstützt das Vorhaben im Rahmen des Ökoprogramms.
Zur Verbesserung der Lebensqualität der in Kaiserslautern untergebrachten Flüchtlinge hat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Aktion „Werde Radgeber“ ins Leben gerufen. Fahrräder, die nicht mehr gebraucht werden, werden an Flüchtlinge weitergeleitet, die in ihrer Mobilität oft eingeschränkt sind. Doch nur wer mobil ist, kann am gesellschaftlichen Leben auch wirklich teilhaben.
Ab dem 24. April richtet das fairness-Kaufhaus dazu eine Annahme und Abgabestelle ein, an welcher ausgediente aber noch verkehrstüchtige Fahrräder abgegeben und von AsylbewerberInnen mit entsprechenden Ausweisdokumenten abgeholt werden können. Unterstützt wird das fairness-Kaufhaus von der Stadt Kaiserslautern im Rahmen des Ökoprogramms.
Damit das Vorhaben erfolgreich wird, ist die Bevölkerung dazu aufgerufen, Fahrräder zu spenden. Diese können während der Öffnungszeiten (Mo.+Mi.+Do. 10-18Uhr, Di.+Fr.+Sa. 10-14 Uhr) im fairness-Kaufhaus Kaiserslautern, Beethovenstr. 56 abgegeben werden.
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]