19.09.12 –
Die Fraktion DIE GRÜNEN hat für die kommende Stadtratssitzung einen Antrag bzgl. des Bahnhaltepunktes Hohenecken gestellt.
Wir fordern die Verwaltung auf. Alle notwendigen Schritte einzuleiten um endlich den Bahnhaltepunkt Hohenecken zu reaktivieren und die notwendigen Mittel im Haushalt 2013 Einzustellen, so Gilda Klein-Kocksch, Fraktionssprecherin der GRÜNEN.
Seit etlichen Jahren warten die Hohenecker Bürgerinnen und Bürger auf die Reaktivierung Des Bahnhaltepunktes. Auch für die Schülerinnen und Schüler die in Kaiserslautern die Schule besuchen wäre der Haltepunkt ein erheblicher Zeitgewinn.
Im Koalitionsvertrag der Landesregierung wird explizit darauf Wert gelegt, dass die Mobilität aller Menschen flächendeckend, umweltverträglich und sozialverträglich gewährleistet werden muss.
Die Reaktivierung von Schienenstrecken ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil des Zukunftskonzeptes Rheinland-Pfalz, sondern ein wichtiger ökologischer Beitrag zu unserem Klimaschutzkonzept in Kaiserslautern, so Gilda Klein-Kocksch abschließend.
Kategorie
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]