22.06.22 –
Die Stadtratsfraktion Die Grünen begrüßt den Beschluss zu Pop-Up-Radwegen in Kaiserslautern. Michael Kunte, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen, hat einen entsprechenden Antrag im Bauausschuss eingebracht: „Bis die Trippstadter Straße für den Radverkehr erschlossen ist, dauert es noch bis mindestens 2024. Es ist allerdings essenziell, dass den Wünschen der Uni und der Bürger*innen nach einer besseren und sicheren Fahrradanbindung so schnell wie möglich entsprochen wird. Deswegen muss zumindest über eine solide vorübergehende Lösung in Form der Pop-Up-Radwege nachgedacht werden.“
Pop-Up-Radwege sind provisorisch eingerichtete Radstreifen. Sie können sowohl farblich als auch durch Poller und mobile Balken von der normalen Straßenführung abgetrennt werden. Von Vorteil ist, dass sie nach Prüfung der rechtlichen Seite sehr schnell errichtet werden und somit in der Zeit bis zu baulich abgetrennten Radwegen als Überbrückung dienen können. Somit kann durch eine simple Maßnahme die Sicherheit für Radfahrende in kürzester Zeit erhöht werden.
Die Stadtverwaltung wird nun in einem Prüfverfahren die Einrichtung der Pop-Up-Radwege untersuchen.
Kategorie
Kontakt:
Ratsfraktion Die Grünen
Tel.: 0631 / 68500 oder 365-2403
Fax: 0631 / 68925
E-Mail: ratsfraktion@ gruene-kl.de
Öffnungszeiten der Fraktion im Rathaus:
Dezember 2024: 10.12 und 17.12. von 10:00-13:00 Uhr
ansonsten jeden zweiten Dienstag im Monat 10:00-13:00 Uhr
Sonstige Termine nach Vereinbarung
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]