01.10.18 –
Die Otterberger Grünen bedauern, dass der bisher im Entwurf für den B-Plan „Kapelle“ vorgesehene und bei der Bürgerbeteiligung präsentierte Kinderspielplatz nun gestrichen worden ist.
Ihr Antrag, in zentraler Lage der geplanten Wohnbebauung einen Spielplatz vorzusehen und vom Investor anlegen zu lassen, sei in der letzten Stadtratssitzung von allen anderen Fraktionen abgelehnt worden. Nur weil inzwischen die Kenntnis gereift sei, dass man unter der durch das Plangebiet führenden 20 KV-Starkstromleitung, nicht wie bisher geplant, einen Kinderspielplatz bauen könne, dürfe er doch jetzt nicht gleich ganz entfallen, kritisieren die Grünen. Sie weisen darauf hin, dass in der im Jahr 2011 vom Stadtrat beschlossenen Spielleitplanung, festgestellt wurde, dass bereits der benachbarte Wohnbereich Otterstraße ein mit Spielplätzen unterversorgtes Gebiet sei.
Kategorie
Kontakt:
Ratsfraktion Die Grünen
Tel.: 0631 / 68500 oder 365-2403
Fax: 0631 / 68925
E-Mail: ratsfraktion@ gruene-kl.de
Öffnungszeiten der Fraktion im Rathaus:
Dezember 2024: 10.12 und 17.12. von 10:00-13:00 Uhr
ansonsten jeden zweiten Dienstag im Monat 10:00-13:00 Uhr
Sonstige Termine nach Vereinbarung
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]