zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Jugend KL
  • Benachbarte Kreisverbände
  • Grüne für den Bezirkstag Pfalz
  • Grüne Rheinland-Pfalz
  • BUND Kaiserslautern
  • Greenpeace Kaiserslautern
  • NABU Kaiserslautern
  • Fluglärm-Initiative Lautstark
  • Bürgerinitiative gegen Fluglärm, Bodenlärm und Umweltverschmutzung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kaiserslautern
Menü
    • Aktuelles - Archiv
  • Partei
    • Unsere Themen in der Stadt
    • Unsere Themen im Landkreis
    • Der Vorstand
    • Satzung und Beitragsordnung
    • Kontakt
    • In Lautern mitmachen...!
    • Downloads
  • Ortsverbände
    • Otterbach-Otterberg
    • Weilerbach
  • Arbeit in den Räten
    • Die Stadtratsfraktion
      • Koalitionsvertrag
      • Anträge im Stadtrat
      • Presse
    • Die Kreistagsfraktion
  • Arbeitskreise
    • AK Bildung
    • AK Energie
    • AK Jugend und Soziales
    • AK Verkehr
    • Termine
  • Geschäftsstelle
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Podcast
    • Veranstaltungen
  • Mitmachen
    • Wie kann ich mitmachen?
    • Spenden
KaiserslauternArbeit in den RätenDie Stadtratsfraktion

KV Kaiserslautern - Die Stadtratsfraktion

Fraktionsvorsitzende

Lea Siegfried, Physiotherapeutin

Email

Mitgliedschaft in Gremien:

Kulturausschuss, Sozialausschuss, Marktausschuss

Fraktionsvorsitzender

Tobias Wiesemann, Architekt

„Konsequenter Einsatz für unsere Lebensgrundlagen: ökologische, wirtschaftliche und soziale. Dafür stehe ich.“

Mitgliedschaft in Gremien:
Bauausschuss, Umweltausschuss, Werkausschuss ASK SEW, Wirtschaftsförderungsausschuss, Aufsichtsrat FCK Stadiongesellschaft, Bürgerhospitalstiftung, Stadtentwässerung Planungsgemeinschaft Westpfalz, Aufsichtsrat ZAK

 

Gilda Klein-Kocksch, Pharmazeutisch-technische Assistentin

„Eine lebendige Innenstadt, Wohnviertel mit hoher Wohnqualität und gute Bildungseinrichtungen schaffen mehr Lebensqualität.“

Mitgliedschaft in Gremien:
Sozialausschuss, Schulträgerausschuss, Bürgerhospitalstiftung, Aufsichtsrat Bau AG,

Ricarda Rosemann, Doktorandin

Mitgliedschaft in Gremien:

Rechnungsprüfungsausschuss, Haupt- und Finanzausschuss, Personalausschuss, Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Mitglied in der Mitgliederversammlung der Volkshochschule.

Nele Ladage, Studentin

Mitgliedschaft in Gremien:

Stadtentwässerung, Werkausschuss Stadtbildpflege, Bauausschuss, Umweltausschuss,

Dieter Siegfried

Mitgliedschaft in Gremien:

Kulturausschuss

Holger Munderloh, Lehrer

Email

„Ohne Moos und Mobilität nix los - für solide Kommunalfinanzen und einen starken ÖPNV!“

Mitgliedschaft in Gremien:
Haushalts- und Finanzausschhuss, Personalausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Marktausschuss, Schulträgerausschuss, SWK Verkehrs AG, Zooaufsichtsrat, Psychiatriebeirat

Simon Sander, Student der Elektrotechnik, IT-Dienstleister

„Kaiserslautern ist eine junge Stadt mit vielen Schulen und den Hochschulen. Das muss die Stadt stärker nutzen.“

Mitgliedschaft in Gremien:
Bauausschuss, Marktausschuss, Schulträgerausschuss, Werkausschuss ASK SEW, Kulturausschuss, Jugendhilfeausschuss, Aufsichtsrat Westpfalzklinikum, Stadtentwässerung, Wirtschaftsförderungsausschuss, Aufsichtsrat SWK,

Selina Wolf, Schülerin

Mitgliedschaft in Gremien:

Jugendhilfeausschuss, Schulträgerausschuss,

Dr. Michael Kunte, Mathematiker

Email

"Bestehendes kritisch hinterfragen, damit die Lebensqualität für alle gut bleibt oder besser wird - jetzt und für zukünftige Generationen."

Mitgliedschaft in Gremien:

Haupt-und Finanzausschuss, Personalausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Sportausschuss und Verwaltungsrat Stadtsparkasse.

Paul Bunjes, Landwirt

Email

„Kaiserslautern ist dann stark, wenn es seine vielfältigen Angebote und Möglichkeiten vernetzt. Sozial, ökologisch und ökonomisch können so große Potentiale gehoben werden und große Herausforderungen gemeistert werden.“

Mitgliedschaft in Gremien:

Sozialausschuss, Marktausschuss

 

Kontakt:

Die Grünen

Ratsfraktion

Tel.: 0631 / 68500 oder 365-2403

Fax: 0631 / 68925

E-Mail: ratsfraktion@gruene-kl.de

 

Öffnungszeiten der Fraktion im Rathaus:

Aufgrund der momentanen Empfehlungen bezüglich des Corona-Virus, bleibt das Büro vorerst geschlossen. Sie erreichen uns weiterhin per Mail.

 

 

Anträge im Stadtrat

Pressemitteilungen

19.02.2021

Von: Kira Steinau

Expertenanhörung – Sondersitzung des Stadtrats zum Thema Lüftungsanalgen in Schulen

Ein paar Tage sind es noch, dann öffnen die ersten Grundschulen wieder ihre Türen. Perspektivisch sollen die höheren Klassen Anfang März folgen. Und es wurden immer noch keine Lüftungsanlagen in den Schulen installiert. Deswegen fordern wir zusammen mit der CDU-Stadtratsfraktion die Einberufung einer Sondersitzung zum Thema Ausstatten der Schulen mit Belüftungssystemen. Externe Experten sollen eingeladen werden, um Klarheit darüber zu schaffen, welche Maßnahmen sinnvoll sind.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse
17.02.2021

Von: Kira Steinau, Michael Kunte

Bedrohung des vielfältigen Einzelhandels und kontraproduktiv für eine lebendige Innenstadt? - Grüne sehen lokales Groß-Investment von Amazon kritisch

Es ist ein sehr umstrittenes Thema: Amazon möchte hinter dem Opel-Gelände im Einsiedlerhof ein Logistikzentrum bauen. Im November wurden die Verträge bereits unterschrieben, erst danach wurde der Stadtrat wie auch die Öffentlichkeit informiert. Wir als grüne Stadtratsfraktion sehen die Ansiedlung des Online-Riesens sehr kritisch.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse
12.02.2021

Von: Kira Steinau

Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen - Weg mit § 219a!

Ärzt*innen dürfen aufgrund von §219a keine Informationen zu legalen Schwangerschaftsabbrüchen bereitsstellen. Das dies als Werbung charakterisiert wird, ist für uns unverständlich. Alle Menschen, insbesondere Frauen und Menschen mit Gebärmutter, müssen sich frei über Möglichkeiten eines Schwangerschaftsabbruchs informieren können! Deswegen stellen wir im Folgenden Infos zu Schwangerschaftsabbrüchen bereit, zur Verfügung gestellt von fragdenstaat.de (https://fragdenstaat.de/aktionen/219a/).

In Kaiserslautern unterstützt Sie Pro Familia neutral und unbeeinflussend in Ihrer eigenverantwortlichen Entscheidung

Online:

→ www.profamilia.de/angebote-vor-ort/rheinland-pfalz/beratungsstelle-kaiserslautern

Oder vor Ort:

→ Maxstraße 7
    67659 Kaiserslautern
    Telefon: 0631 63619
    Email: kaiserslautern@profamilia.de

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse
09.02.2021

Von: Kira Steinau

Grüne finanzieren erste Lüftungsanlage – Eigeninitiative beim Infektionsschutz

Lüftungsanlagen in Schulen reduzieren das Infektionsrisiko um ein Vielfaches mehr als reines Lüften. Doch die im Rat beschlossene Maßnahme, Schulen nach Bedarf mit diesen Anlagen auszustatten, läuft trotz der drängenden Zeit nur zögerlich an. Deswegen haben wir als Grüne Fraktion beschlossen, den ersten, solidarischen Schritt zu gehen: Wir finanzieren mittels Spenden von Parteimitgliedern die erste Lüftungsanlage für ein Klassenzimmer.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-4
  • 5-8
  • 9-12
  • 13-16
  • 17-20
  • 21-24
  • 25-28
  • Vor»
  • Letzte»