Menü
Name: Dr. Michael Kunte
Kandidatur: Direktkandidat im Wahlkreis 209, Listenplatz 12
Mein Wahlkreis: 209: Stadt und Landkreis Kaiserslautern, Kreis Kusel und Donnersbergkreis
Beruf: Mathematiker
Darum bin ich GRÜN geworden: Weil die Grünen als einzige eine funktionierende Vision für die Zukunft haben. Mir geht es um nachhaltig richtige Lösungen und nicht nur um kurzfristiges Krisenmanagement. Der Motor für mein Engagement sind meine beiden kleinen Töchter. Sie zeigen mir immer wieder was heute wichtig ist, aber auch was für die nachfolgenden Generationen wichtig ist – Grüne Politik versucht dies umzusetzen.
Meine Themenschwerpunkte: Kinder & Familien, Mobilitätswende, Arbeitsmarktpolitik, Kommunales, nachhaltiges Banking.
Das kann ein Grünes Deutschland noch besser: Unser Land fit machen für die Zukunft, die Klimakrise bewältigen und einen neuen Gesellschaftsvertrag schreiben, der alle mitdenkt und in dem für alle Platz ist. Grün passt einfach gut zu Deutschland und seiner Entwicklung.
Biografische Eckdaten:
o 42 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei Töchtern (8 und 6 Jahre)
o Seit 2019 Stadtratsmitglied in Kaiserslautern
o Seit 2017 Dozent und Geschäftsführer an der TU Kaiserslautern
o 2008-2017 Risikomanager in zwei Banken
o 2008 Promotion in Mathematik an der Universität des Saarlandes
o 2004 Diplom in Mathematik an der TU Kaiserslautern
Kontaktdaten:
o Email: michael.kunte@gruene-kl.de
"Liebe Wählerinnen und Wähler, liebe Freundinnen und Feunde,
in meiner Bewerbungsrede für den Listenplatz zur Bundestagswahl bekenne ich mich zu fünf Schwerpunktthemen:
Dafür möchte ich in Berlin für uns alle streiten. Ich würde mich gerne mit Ihnen/Euch darüber (oder auch andere Themen) austauschen und freue mich zum Beipiel sehr über Emails."
Viele Grüße Ihr/Euer Michael Kunte
Unser Fraktionsmitglied im Stadtrat, Michael Kunte, tritt als Direktkandidat bei der Bundestagswahl an. Der Mathematiker und Geschäftsführer eines Sonderforschungsbereichs an der TU Kaiserslautern wurde am Samstag, den 17. April, zum Kandidaten für den Wahlkreis 209 gewählt. Ebenfalls hatte sich Sara Pasuki aus dem Donnersbergkreis für die Direktkandidatur beworben.
Als Vater zweier Mädchen (fünf und acht Jahre alt) will er sich besonders für die kommenden Generationen stark machen. Dafür bedürfe es einer Verkehrspolitik, die konsequent zum 1,5 Grad-Ziel beiträgt. „Keine neuen Autobahnen mehr, Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen und Reaktivierungen von Bahnstrecken. Ab 2030 nur noch Neuzulassungen emissionsfreier PKW“, so Michael Kunte in seinem Programm.
Er will sich auch besonders für eine neue finanzielle Perspektive der Kommunen stark machen. In den Kommunen werde der Kampf gegen rechts ausgetragen, hier werde gezielt in Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit investiert, hier kenne man die Bedarfe und könne schnell und effizient handeln – aber nur wenn die Mittel vorhanden seien.
Die Anleihekäufe der EZB und der Rentenfonds des öffentlichen Dienstes sollten zukünftig ebenfalls ihren Beitrag zum Klimaziel leisten, erläutert Kunte, der berufliche Erfahrung in der Finanzindustrie gesammelt hat. Dies ginge nur durch die Einführung von Nachhaltigkeitskriterien, zusätzlich zu klassischen Ratings bei Wertpapieren.
„Es ist meine Überzeugung, dass Grüne Politik immer Politik für die nachfolgenden Generationen ist. Denn nur wir denken wirklich nachhaltig und langfristig. Genau deshalb bin ich Grüner. Kinder und Familien brauchen eine Lobby, gerade in der Pandemie, wo das Zusammentreffen von Homeoffice, Homeschooling und Homekindergarding besonders anstrengend ist.“, erklärt Kunte.
Name: Ricarda Rosemann
Kandidatur: Listenplatz 13 der Landesliste Rheinland-Pfalz
Beruf: Doktorandin in der Finanzmathematik
Darum bin ich GRÜN geworden: Irgendwann ist mir klar geworden, dass es zu wenig ist, sich nur über schlechte Politik aufzuregen. Ich wollte selbst mitmischen und dafür kamen nur die Grünen in Frage: Weil wir entschlossen und aus Überzeugung für einen konsequenten Klimaschutz eintreten und weil wir unseren Mitgliedern eine echte Beteiligung ermöglichen.
Meine Themenschwerpunkte: Klimaschutz, mit Fokus CO2-Bepreisung und nachhaltiges Banking, klimafreundliche Mobilität mit Bus und Bahn; Gleichberechtigung und gleiche Chancen für Frauen.
Das kann ein Grünes Deutschland noch besser: Ein grünes Deutschland ist ein zukunftsfähiges Deutschland, weil es schnell klimaneutral wird und umweltverträglich wirtschaftet. Es ist ein soziales Deutschland, weil die Schere zwischen Arm und Reich kleiner wird und jeder genug für ein würdevolles Leben hat. Und es ist ein vielfältiges, buntes Deutschland, in dem jeder Mensch so akzeptiert wird, wie er ist, und sich frei entfalten kann, egal welche Herkunft, Hautfarbe, Behinderung, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder sexuelle Identität er hat.
Biografische Eckdaten:
o Geboren 1991 und aufgewachsen in Lübeck in Schleswig-Holstein
o Von 2010 bis 2015 Studium der Biochemie und Mathematik in Tübingen
o Von 2015 bis 2018 Studium der Mathematik in Kaiserslautern
o Seit 2018 Promotion in Kaiserslautern
Kontaktdaten: ricarda.rosemann@gruene-kl.de
„Die Gefahren durch die Klimaerhitzung sind seit Jahrzehnten bekannt. Und doch wurden wirklich wirksame Maßnahmen aufgeweicht, verzögert, verschoben.“
„Nicht nur die gesellschaftlichen Rollenvorstellungen hindern junge Familien an einer gleichberechtigten Aufgabenteilung – viele können es sich schlicht nicht leisten, auf die Steuervorteile des Ehegattensplittings zu verzichten“
In ihrer Rede bei der Listenaufstellung forderte unsere Kandidatin Ricarda Rosemann, den Kampf gegen die Klimakrise nicht länger zu verschleppen und endlich für echte Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen zu sorgen.
Ganz herzliche Gratulation an unsere beiden Stadtratsmitglieder Ricarda Rosemann und Michael Kunte! Die beiden Grünen aus Kaiserslautern konnten auf der digitalen LDV super Plätze auf der Landesliste zur Bundestagswahl erreichen: Michael, der auch Direktkandidat im Wahlkreis 209 (Kaiserslautern, Kusel und Donnersbergkreis) ist, kam auf Platz 12, Ricarda auf Platz 13. Ein starkes Votum für den Wahlkreis und Kaiserslautern! Jetzt geht es richtig los.
Gemeinsam ist alles drin!
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]