Menü
Die Lücken im Radwegenetz des Kreises sind zu schließen. Die Anlage eines Weges reicht nicht, er muss auch gepflegt und die Anbindung an Bus und Bahn muss mitbedacht werden. Fahrradfahren ist gesund und verbessert die Klimabilanz. Komfortable Radwege werden gerne genutzt und ihre Einbindung in überregionale Fahrradnetze erhöhen die Attraktion der Region für den Fremdenverkehr.
Eine Stärkung der Ortszentren durch die Sicherung der Grundversorgung (Geschäfte, Ärzte, usw.) erhöht die Lebensqualität, stärkt die Rolle der Gemeinden und reduziert die Fahrten ins Zentrum. Dazu sollten auch die Fußwege sicher und komfortabel angelegt sein.
Die ersten Jahre sind für die Entwicklung von Kindern und die Chancen junger Menschen entscheidend. Wir wollen eine bessere Qualität in der Kinderbetreuung mit Schwerpunkten in der Förderung sozialen Lernens, gesunder Ernährung, Bewegung, Umweltbildung und Integration.
Auf den Anfang kommt es an:
Damit alle Kinder beste Startchancen für ihren weiteren Bildungsweg haben, fordern wir einen Ausbau der frühkindlichen Sprachförderung, kleinere Gruppen, in denen individuelle Förderung möglich ist, sowie den weiteren Aufbau von Betreuungsplätzen für alle Kinder ab dem 1. Lebensjahr.
Die soziale Herkunft darf nicht über den Bildungsweg entscheiden !
Wir wollen echte Ganztagsschulen mit fächer- und klassenübergreifenden Elementen aus Lernen, Sport und Kultur. Mehr Raum und Zeit für gemeinsames Leben und Lernen fördert die Kinder in ihrer geistigen und sozialen Entwicklung. Lernen und Üben soll in den Schulen mit den Lehrerinnen und Lehrern stattfinden, nicht in Form von Hausaufgaben an die Eltern delegiert werden. Teil des Konzepts einer Ganztagsschule muss eine gesunde Ernährung sein, die den Kindern kostengünstig angeboten wird.
Lernen ist mehr als Unterricht. Wir brauchen echte Ganztagsschulen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]