zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Jugend KL
  • Benachbarte Kreisverbände
  • Grüne für den Bezirkstag Pfalz
  • Grüne Rheinland-Pfalz
  • BUND Kaiserslautern
  • Greenpeace Kaiserslautern
  • NABU Kaiserslautern
  • Fluglärm-Initiative Lautstark
  • Bürgerinitiative gegen Fluglärm, Bodenlärm und Umweltverschmutzung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kaiserslautern
Menü
    • Aktuelles - Archiv
  • Partei
    • Unsere Themen in der Stadt
    • Unsere Themen im Landkreis
    • Der Vorstand
    • Satzung und Beitragsordnung
    • Kontakt
    • In Lautern mitmachen...!
    • Downloads
  • Ortsverbände
    • Otterbach-Otterberg
    • Weilerbach
  • Arbeit in den Räten
    • Die Stadtratsfraktion
    • Die Kreistagsfraktion
  • Arbeitskreise
    • AK Bildung
    • AK Energie
    • AK Jugend und Soziales
    • AK Verkehr
    • Termine
  • Geschäftsstelle
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Podcast
    • Veranstaltungen
  • Mitmachen
    • Wie kann ich mitmachen?
    • Spenden
KaiserslauternHome - Aktuelles

Home - Aktuelles

  • Aktuelles - Archiv
19.02.2021

Von: Andreas Bossong

Kreistag: Antrag Verbesserung der Umsteigequalität zwischen Bahnhof und Busbahnhof in Ramstein

Die Fraktion der GRÜNEN im Kreistag Kaiserslautern hat folgenden Antrag zur Verbesserung der Umsteigequalität zwischen Bahnhof und Busbahnhof in Ramstein gestellt:

Die Verwaltung wird beauftragt:

Eine Überprüfung und ggf. Korrektur der baulichen Anlagen, um einen sicheren, kürzeren und für möglichst viele Menschen erfolgversprechenden Umsteigevorgang zu gewährleisten.

 

Begründung:

Die offziell angegebene Umsteigezeit von 3min ist nicht ausreichend. 

Für gehbehinderte Mitmenschen, Personen mit Kinderwagen oder Rollator ist sie illusirisch. Doch in Rheinland-Pfalz getaktete, den Kunden zugesicherte Verbindungen sind kein Glücksfall, sondern müssen sich im Alltag als machbar erweisen.

Anstatt den jetzt vorgegebenen weiten Umweg über den vorhandenen Bahnübergang (Miesenbacher Str.) zu gehen, wäre ein weiterer Übergang für Fußgänger zwischen Gleis 2 und Gleis 1 notwendig. Dieser Übergang könnte parallel mit den bereits vorhandenen Übergängen geschaltet werden und würde so dem bestehenden Sicherheitsaspekt genügen.

Von Gleis 1 könnte ein direkter Weg unmittelbar an den Biergarten der Restauration anschliessend, die Umsteigezeit deutlich verringern.

 

Anmerkung:

Die Abfahrt der Linie 141 → Kaiserslautern über Miesenbach, Mackenbach und Weilerbach bereits Minute .59 verhindert, daß Zugreisende diese Linie benutzen können und widerspricht dem Grundsatz Anschluss aus und in alle Richtungen.

Vorschlag für gute Anschlüsse: Alle Busse fahren ab Ramstein Busbahnhof Minute .05.

Kategorien:Kreistagsfraktion Presse
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen