zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Jugend KL
  • Benachbarte Kreisverbände
  • Grüne für den Bezirkstag Pfalz
  • Grüne Rheinland-Pfalz
  • BUND Kaiserslautern
  • Greenpeace Kaiserslautern
  • NABU Kaiserslautern
  • Fluglärm-Initiative Lautstark
  • Bürgerinitiative gegen Fluglärm, Bodenlärm und Umweltverschmutzung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kaiserslautern
Menü
    • Aktuelles - Archiv
  • Partei
    • Unsere Themen in der Stadt
    • Unsere Themen im Landkreis
    • Der Vorstand
    • Satzung und Beitragsordnung
    • Kontakt
    • In Lautern mitmachen...!
    • Downloads
  • Ortsverbände
    • Otterbach-Otterberg
    • Weilerbach
  • Arbeit in den Räten
    • Die Stadtratsfraktion
    • Die Kreistagsfraktion
  • Geschäftsstelle
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2023
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl 2021
    • Podcast
    • Veranstaltungen
  • Termine
  • Mitmachen
    • Wie kann ich mitmachen?
    • Spenden
KaiserslauternHome - Aktuelles

Aktuelles

05.08.2022

Von: Kira Steinau

Klage gegen abgelehnten Haushalt einzig sinnvoller Schritt

Mitte Juli hat die ADD den ausgeglichenen Haushaltsplan der Stadt Kaiserslautern für 2022/2023 abgelehnt. Ein Schritt, der in der Stadt und auch in der Grünen Stadtratsfraktion auf großes Unverständnis stieß. Deswegen beschloss der Stadtrat gegen das Urteil zu klagen.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse

www.youtube.com/watch

20.07.2022

Von: Kira Steinau

Housing First – Daniel Köbler zu Diskussionsrunde in Kaiserslautern

Am gestrigen Dienstag hat der Grüne MdL Daniel Köbler Kaiserslautern im Rahmen seiner Schwimmbadtour einen Besuch abgestattet. Gemeinsam mit unserer Fraktionsvorsitzenden Lea Siegfried wurde abends im Restaurant Spinnrädl über das Thema Housing First diskutiert.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse

www.youtube.com/watch

04.07.2022

Sommerfest am 09. Juli

Eine herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Sommerfest am 09. Juli 18 Uhr im Theodor-Zink Museum.

Zu Gast sein wird unsere Landesvorsitzende Natalie Cramme-Hill. Außerdem gibt es Live Musik mit "Vielleicht Emma".

Bringt gerne auch Freunde und...

Mehr»

Kategorien:Allgemein KL-Stadt
22.06.2022

Von: Kira Steinau

Pop-Up-Radwege für sichereren Radverkehr

Die Stadtratsfraktion Die Grünen begrüßt den Beschluss zu Pop-Up-Radwegen in Kaiserslautern. Michael Kunte, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen, hat einen entsprechenden Antrag im Bauausschuss eingebracht: „Bis die Trippstadter Straße für den Radverkehr erschlossen ist, dauert es noch bis mindestens 2024. Es ist allerdings essenziell, dass den Wünschen der Uni und der Bürger*innen nach einer besseren und sicheren Fahrradanbindung so schnell wie möglich entsprochen wird. Deswegen muss zumindest über eine solide vorübergehende Lösung in Form der Pop-Up-Radwege nachgedacht werden.“

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse
21.06.2022

Von: Kira Steinau

Vielfalt unterstützen - Queerbeauftragten-Stelle für Kaiserslautern

Am vergangenen Montag wurde im Stadtrat über die Queerbeauftragten-Stelle diskutiert. Dank eines positiven Beschlusses kann nun die Bewerbungsphase vorbereitet werden. Die Grüne Stadtratsfraktion begrüßt diesen Schritt in Richtung eines bunteren Kaiserslauterns.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse
10.06.2022

Katrin Eder in Kaiserslautern

Am vergangenen Donnerstag hat die Landesministerin Katrin Eder Kaiserslautern einen Besuch abgestattet. Gemeinsam mit unseren Fraktionär*innen und Parteiaktiven aus Kreis und Stadt wurde über wichtige lokale Themen diskutiert – auch um neue Perspektiven in Zusammenarbeit mit dem Land zu erörtern.

Mehr»

Kategorien:Allgemein KL-Land Presse Stadtratsfraktion Presse
27.05.2022

Von: Kira Steinau

Rütschhofstraße ist jetzt Fahrradstraße!

Die Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen in Kaiserslautern begrüßt es, dass die Rütschhofstraße seit diesem Monat offiziell eine Fahrradstraße ist.

Seit vergangener Woche machen es die Schilder deutlich: Hier haben Radfahrer*innen Vorrang. Autos dürfen zwar passieren, allerdings mit einer Maximalgeschwindigkeit von 30 km/h. Zudem sorgen die sogenannten Berliner Kissen für eine Geschwindigkeitsdrosselung. Vor der Einrichtung der Fahrradstraße gemessene Spitzengeschwindigkeiten von über 100 km/h sind somit nicht mehr möglich.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse
25.05.2022

Gratulation an den 1. FC Kaiserslautern

Die Stadtratsfraktion Die Grünen gratuliert dem 1. FC Kaiserslautern zum verdienten Aufstieg in die zweite Bundesliga!

Der 2:0-Sieg gegen Dynamo Dresden wird heute in der Stadt bestimmt gebührend gefeiert. Auch wir sind beim Empfang der Mannschaft durch den Oberbürgermeister mit dabei, um die Spieler zu beglückwünschen.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse
24.05.2022

Stellenausschreibung: Fraktionsmitarbeiter*in (m/w/d) für die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN im Stadtrat von Kaiserslautern

Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Stadt Kaiserslautern sucht zum 01.07.2022 eine*n Fraktionsmitarbeiter*in.

Sie unterstützen uns in unserer politischen Öffentlichkeitsarbeit und tragen so dazu bei, Grüne Politik in Kaiserslautern voranzutreiben. Dabei erhalten Sie Gelegenheit, eigene Ideen vorzubringen und umzusetzen und können einen tiefergehenden Einblick in die Politik hier vor Ort erwerben.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse
Stellenausschreibung_FraktionsmitarbeiterIn_01.pdf88 Ki
18.05.2022

Von: Kira Steinau

Kommt ins Grüne Stadtradel-Team!

Vom 31. Mai bis 20. Juni 2022 kann man in Kaiserslautern wieder am Stadtradeln teilnehmen. 3 Wochen lang kann jede Person, die in Kaiserslautern wohnt, dort arbeitet, zur Uni oder Schule geht und Spaß am Radfahren hat, im Wettbewerb mitradeln.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse
27.04.2022

Von: Kira Steinau

Dringend benötigter sozialer Wohnraum – Grünen Antrag im Sozialausschuss zugestimmt

„Es mangelt an sozialem Wohnraum in unserer Stadt. Vor allem im Astern- und Geranienweg ist der desaströse Zustand der sozialen Wohnungspolitik in Kaiserslautern deutlich zu erkennen. Wir können nicht weiter die Augen schließen und uns aus der Verantwortung nehmen!“, erklärt Grünen Fraktionsvorsitzende Lea Siegfried. Deshalb begrüßen die Kaiserslauterner Grünen, dass im Sozialausschuss unserem Antrag zur Verbesserung der Situation zugestimmt wurde. Mit dem darin enthaltenden Maßnahmenpaket soll deutlich mehr sozialer Wohnraum zeitnah geschaffen werden.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse
22.04.2022

Von: Kira Steinau

Barrierefreiheit für Kaiserslautern voranbringen!

Die Grüne Fraktion begrüßt es, dass den von uns gestellten Anträgen zur Verbesserung der Barrierefreiheit im Stadtrat zugestimmt wurde.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse

Weitere aktuelle Artikel (Archiv) »