zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Jugend KL
  • Benachbarte Kreisverbände
  • Grüne für den Bezirkstag Pfalz
  • Grüne Rheinland-Pfalz
  • BUND Kaiserslautern
  • Greenpeace Kaiserslautern
  • NABU Kaiserslautern
  • Fluglärm-Initiative Lautstark
  • Bürgerinitiative gegen Fluglärm, Bodenlärm und Umweltverschmutzung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kaiserslautern
Menü
    • Aktuelles - Archiv
  • Wahlen 2019
    • Stadtratswahl Kaiserslautern
    • Kreistagswahl Kaiserslautern
    • Bezirkstagswahl Pfalz
  • Partei
    • Unsere Themen in der Stadt
    • Unsere Themen im Landkreis
    • Der Vorstand
    • Satzung und Beitragsordnung
    • Kontakt
    • In Lautern mitmachen...!
    • Downloads
  • Ortsverbände
    • Otterbach-Otterberg
    • Weilerbach
  • Arbeit in den Räten
    • Die Stadtratsfraktion
      • Anträge im Stadtrat
      • Presse
    • Die Kreistagsfraktion
  • Arbeitskreise
    • AK Bildung
    • AK Energie
    • AK Soziales und Vielfalt
    • AK Verkehr
    • Termine
  • Geschäftsstelle
  • Mitmachen
    • Wie kann ich mitmachen?
    • Spenden
KaiserslauternArbeit in den RätenDie Stadtratsfraktion

KV Kaiserslautern Stadt - Die Stadtratsfraktion

Fraktionsvorsitzende

Lea Siegfried, Physiotherapeutin

Email

Mitgliedschaft in Gremien:

Kulturausschuss, Sozialausschuss, Marktausschuss

Fraktionsvorsitzender

Tobias Wiesemann, Architekt

„Konsequenter Einsatz für unsere Lebensgrundlagen: ökologische, wirtschaftliche und soziale. Dafür stehe ich.“

Mitgliedschaft in Gremien:
Bauausschuss, Umweltausschuss, Werkausschuss ASK SEW, Wirtschaftsförderungsausschuss, Aufsichtsrat FCK Stadiongesellschaft, Bürgerhospitalstiftung, Stadtentwässerung Planungsgemeinschaft Westpfalz, Aufsichtsrat ZAK

 

Gilda Klein-Kocksch, Pharmazeutisch-technische Assistentin

„Eine lebendige Innenstadt, Wohnviertel mit hoher Wohnqualität und gute Bildungseinrichtungen schaffen mehr Lebensqualität.“

Mitgliedschaft in Gremien:
Sozialausschuss, Schulträgerausschuss, Bürgerhospitalstiftung, Aufsichtsrat Bau AG,

Ricarda Rosemann, Doktorandin

Mitgliedschaft in Gremien:

Rechnungsprüfungsausschuss, Haupt- und Finanzausschuss, Personalausschuss, Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Mitglied in der Mitgliederversammlung der Volkshochschule.

Nele Ladage, Studentin

Mitgliedschaft in Gremien:

Stadtentwässerung, Werkausschuss Stadtbildpflege, Bauausschuss, Umweltausschuss,

Dieter Siegfried

Mitgliedschaft in Gremien:

Kulturausschuss

Holger Munderloh, Lehrer

Email

„Ohne Moos und Mobilität nix los - für solide Kommunalfinanzen und einen starken ÖPNV!“

Mitgliedschaft in Gremien:
Haushalts- und Finanzausschhuss, Personalausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Marktausschuss, Schulträgerausschuss, SWK Verkehrs AG, Zooaufsichtsrat, Psychiatriebeirat

Simon Sander, Student der Elektrotechnik, IT-Dienstleister

„Kaiserslautern ist eine junge Stadt mit vielen Schulen und den Hochschulen. Das muss die Stadt stärker nutzen.“

Mitgliedschaft in Gremien:
Bauausschuss, Marktausschuss, Schulträgerausschuss, Werkausschuss ASK SEW, Kulturausschuss, Jugendhilfeausschuss, Aufsichtsrat Westpfalzklinikum, Stadtentwässerung, Wirtschaftsförderungsausschuss, Aufsichtsrat SWK,

Selina Wolf, Schülerin

Mitgliedschaft in Gremien:

Jugendhilfeausschuss, Schulträgerausschuss,

Dr. Michael Kunte, Mathematiker

Email

"Bestehendes kritisch hinterfragen, damit die Lebensqualität für alle gut bleibt oder besser wird - jetzt und für zukünftige Generationen."

Mitgliedschaft in Gremien:

Haupt-und Finanzausschuss, Personalausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Sportausschuss und Verwaltungsrat Stadtsparkasse.

Paul Bunjes, Landwirt

Email

„Kaiserslautern ist dann stark, wenn es seine vielfältigen Angebote und Möglichkeiten vernetzt. Sozial, ökologisch und ökonomisch können so große Potentiale gehoben werden und große Herausforderungen gemeistert werden.“

Mitgliedschaft in Gremien:

Sozialausschuss, Marktausschuss

 

Kontakt:

Die Grünen

Ratsfraktion

Tel.: 0631 / 68500 oder 365-2403

Fax: 0631 / 68925

E-Mail: ratsfraktion@gruene-kl.de

 

Öffnungszeiten der Fraktion im Rathaus:

Montag: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Dienstag: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Persönliche Termine nach Absprache jederzeit möglich.

Anträge im Stadtrat

Pressemitteilungen

25.02.2016

Mobilität für Kaiserslautern

Saubere Luft, Platz und Sicherheit für Mensch und Natur in der Stadt

All das schaffen wir mit weniger Autoverkehr in Kaiserslautern. Für den leichteren Umstieg in den ÖPNV arbeiten wir derzeit an folgenden Projekten:

Wir wollen Radwe...

Mehr»

Kategorien:Stadtratsfraktion Presse KL-Stadt Presse
21.02.2016

Energiewende in Kaiserslautern

Effizienzsteigerung  und Energiesparen größte Ressourcen

Die Zahlen zum Energiemix für 2015 sind deutlich: 14 % der Endenergie erzeugen wir regenerativ. Das sind 1,6 % mehr als 2014. Für KL sieht dies ähnlich aus. Bis ...

Mehr»

Kategorien:Stadtratsfraktion Presse
11.09.2015

Keine Windkraft am Gersweilerkopf

Zuwegung über Mehlingen ökologisch und wirtschaftlich unsinnig

Am Dienstag, den 8.9.2015, informierte der Fraktionsvorsitzende DER GRÜNEN in Kaiserslautern, Tobias Wiesemann, über die Sachlage zum Thema Windkraft am Gersweilerkopf. Hierbei ging er d...

Mehr»

Kategorien:Stadtratsfraktion Presse
27.08.2015

Gersweilerhof - Tobias Wiesemann bietet Gespräch zum Thema Windkraft an

Die Veröffentlichungen in der Rheinpfalz-Reihe "Im Sommer vor Ort - Gersweilerhof" belegen, dass in Bezug auf mögliche Windkraftanlagen in diesem Ortsteil große Unsicherheiten in der Bevölkerung vorhanden sind. Auch der Besuch von Bürgerinnen und Bür...

Mehr»

Kategorien:Stadtratsfraktion Presse
  • «Erste
  • «Zurück
  • 13-16
  • 17-20
  • 21-24
  • 25-28
  • 29-32
  • 33-36
  • 37-40
  • Vor»
  • Letzte»