zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Jugend KL
  • Benachbarte Kreisverbände
  • Grüne für den Bezirkstag Pfalz
  • Grüne Rheinland-Pfalz
  • BUND Kaiserslautern
  • Greenpeace Kaiserslautern
  • NABU Kaiserslautern
  • Fluglärm-Initiative Lautstark
  • Bürgerinitiative gegen Fluglärm, Bodenlärm und Umweltverschmutzung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kaiserslautern
Menü
    • Aktuelles - Archiv
  • Wahlen 2019
    • Stadtratswahl Kaiserslautern
    • Kreistagswahl Kaiserslautern
    • Bezirkstagswahl Pfalz
  • Partei
    • Unsere Themen in der Stadt
    • Unsere Themen im Landkreis
    • Der Vorstand
    • Satzung und Beitragsordnung
    • Kontakt
    • In Lautern mitmachen...!
    • Downloads
  • Ortsverbände
    • Otterbach-Otterberg
    • Weilerbach
  • Arbeit in den Räten
    • Die Stadtratsfraktion
      • Anträge im Stadtrat
      • Presse
    • Die Kreistagsfraktion
  • Arbeitskreise
    • AK Bildung
    • AK Energie
    • AK Soziales und Vielfalt
    • AK Verkehr
    • Termine
  • Geschäftsstelle
  • Mitmachen
    • Wie kann ich mitmachen?
    • Spenden
KaiserslauternArbeit in den RätenDie Stadtratsfraktion

KV Kaiserslautern Stadt - Die Stadtratsfraktion

Fraktionsvorsitzende

Lea Siegfried, Physiotherapeutin

Email

Mitgliedschaft in Gremien:

Kulturausschuss, Sozialausschuss, Marktausschuss

Fraktionsvorsitzender

Tobias Wiesemann, Architekt

„Konsequenter Einsatz für unsere Lebensgrundlagen: ökologische, wirtschaftliche und soziale. Dafür stehe ich.“

Mitgliedschaft in Gremien:
Bauausschuss, Umweltausschuss, Werkausschuss ASK SEW, Wirtschaftsförderungsausschuss, Aufsichtsrat FCK Stadiongesellschaft, Bürgerhospitalstiftung, Stadtentwässerung Planungsgemeinschaft Westpfalz, Aufsichtsrat ZAK

 

Gilda Klein-Kocksch, Pharmazeutisch-technische Assistentin

„Eine lebendige Innenstadt, Wohnviertel mit hoher Wohnqualität und gute Bildungseinrichtungen schaffen mehr Lebensqualität.“

Mitgliedschaft in Gremien:
Sozialausschuss, Schulträgerausschuss, Bürgerhospitalstiftung, Aufsichtsrat Bau AG,

Ricarda Rosemann, Doktorandin

Mitgliedschaft in Gremien:

Rechnungsprüfungsausschuss, Haupt- und Finanzausschuss, Personalausschuss, Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Mitglied in der Mitgliederversammlung der Volkshochschule.

Nele Ladage, Studentin

Mitgliedschaft in Gremien:

Stadtentwässerung, Werkausschuss Stadtbildpflege, Bauausschuss, Umweltausschuss,

Dieter Siegfried

Mitgliedschaft in Gremien:

Kulturausschuss

Holger Munderloh, Lehrer

Email

„Ohne Moos und Mobilität nix los - für solide Kommunalfinanzen und einen starken ÖPNV!“

Mitgliedschaft in Gremien:
Haushalts- und Finanzausschhuss, Personalausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Marktausschuss, Schulträgerausschuss, SWK Verkehrs AG, Zooaufsichtsrat, Psychiatriebeirat

Simon Sander, Student der Elektrotechnik, IT-Dienstleister

„Kaiserslautern ist eine junge Stadt mit vielen Schulen und den Hochschulen. Das muss die Stadt stärker nutzen.“

Mitgliedschaft in Gremien:
Bauausschuss, Marktausschuss, Schulträgerausschuss, Werkausschuss ASK SEW, Kulturausschuss, Jugendhilfeausschuss, Aufsichtsrat Westpfalzklinikum, Stadtentwässerung, Wirtschaftsförderungsausschuss, Aufsichtsrat SWK,

Selina Wolf, Schülerin

Mitgliedschaft in Gremien:

Jugendhilfeausschuss, Schulträgerausschuss,

Dr. Michael Kunte, Mathematiker

Email

"Bestehendes kritisch hinterfragen, damit die Lebensqualität für alle gut bleibt oder besser wird - jetzt und für zukünftige Generationen."

Mitgliedschaft in Gremien:

Haupt-und Finanzausschuss, Personalausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Sportausschuss und Verwaltungsrat Stadtsparkasse.

Paul Bunjes, Landwirt

Email

„Kaiserslautern ist dann stark, wenn es seine vielfältigen Angebote und Möglichkeiten vernetzt. Sozial, ökologisch und ökonomisch können so große Potentiale gehoben werden und große Herausforderungen gemeistert werden.“

Mitgliedschaft in Gremien:

Sozialausschuss, Marktausschuss

 

Kontakt:

Die Grünen

Ratsfraktion

Tel.: 0631 / 68500 oder 365-2403

Fax: 0631 / 68925

E-Mail: ratsfraktion@gruene-kl.de

 

Öffnungszeiten der Fraktion im Rathaus:

Montag: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Dienstag: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Persönliche Termine nach Absprache jederzeit möglich.

Anträge im Stadtrat

Pressemitteilungen

28.07.2014

Von: Gilda Klein-Kocksch

GRÜNE Fraktion im Stadtrat begrüßt den neu vorgelegten Schulentwicklungsplan 2014

Die Fraktion DIE GRÜNEN begrüßt den neu vorgelegten Schulentwicklungsplan 2014. Es ist ein sehr präziser und eindrucksvoller Bericht und wird eine wertvolle Grundlage für die nächsten Jahre sein was die weitere Entwicklung der Schulen in der Trägersc...

Mehr»

Kategorien:Stadtratsfraktion Presse
11.06.2014

Von: Tobias Wiesemann

Doppelspitze übernimmt Vorsitz der grünen Stadtratsfraktion - Klein-Kocksch und Wiesemann gewählt

Auf der Sitzung vom 10.6.2014 hat die neue Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen für die nächste Legislaturperiode im Stadtrat von Kaiserslautern ihre Fraktionsspitze bestimmt. Die sechs Fraktionsmitglieder wählten sie für zweieinhalb Jahre. Wie auch sc...

Mehr»

Kategorien:Stadtratsfraktion Presse
27.05.2014

Von: Tobias Wiesemann, Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen

Grüne Wahlparty geprägt von Aufbruchsstimmung

Die Kommunalwahl 2014 endete für Bündnis 90 / Die Grünen in Kaiserslautern mit einem faustdicken Coup: Satte 40 Prozent Stimmenzuwachs und zwei Sitze mehr im Stadtrat sind die Bilanz eines Wahlabends, der geeignet war, Euphorie hervorzurufen.

Aber k...

Mehr»

Kategorien:Stadtratsfraktion Presse
20.03.2014

Von: Gilda Klein-Kocksch

Beschlussvorlage zum FCK: Zahlreiche rechtliche Fragen offen

Die Fraktion DIE GRÜNEN bedauert, dass die Beschlussvorlage zum FCK am Montag nicht vom OB zurückgenommen wurde bzw. der Vertagungsantrag nicht durchgekommen ist.

Auch wenn die Verwaltung im Vorfeld die Fraktionen über das neue Pachtzinsmodell des F...

Mehr»

Kategorien:Stadtratsfraktion Presse
  • «Erste
  • «Zurück
  • 17-20
  • 21-24
  • 25-28
  • 29-32
  • 33-36
  • 37-40
  • 41-44
  • Vor»
  • Letzte»